Pinyin

Pinyin
Pinyin
 
['pɪnjɪn, chinesisch, eigentlich »Laute zusammensetzen«] das, -, das seit Anfang 1979 in der Volksrepublik China (dagegen nicht in Taiwan) auch im Verkehr mit dem Ausland einheitlich verwendete Transkriptionssystem der chinesischen Begriffszeichen mit lateinischen Buchstaben, basierend auf der Aussprache des Pekingdialekts. Es wurde nach langen, zum Teil bis in die 1920er-Jahre zurückreichenden Vorbereitungen 1956 beschlossen und Ende 1957 offiziell genehmigt, hat bisher jedoch die Zeichenschrift trotz einzelner Ausnahmen (z. B. in manchen Bereichen der Telegrafie) wegen der bei ihr unvermeidlich auftretenden, in der Sprache selbst (aufgrund der im Chinesischen häufigen Homonyme) begründeten Mehrdeutigkeiten nicht ersetzen können. Das Pinyin hat gegenüber anderen, im Westen entwickelten Transkriptionssystemen (besonders auch gegenüber dem verbreitetsten englischen nach Wade-Giles) den Vorteil, ohne diakritische Zeichen auszukommen. Dafür besitzen die Buchstaben gelegentlich unerwartete Lautwerte, z. B. steht x für [ç], q (ohne u) für [tʃ].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pinyin — [ pinjin ] n. m. et adj. • v. 1970 ; mot chin. « épellation » ♦ Ling. Système de transcription alphabétique et phonétique des idéogrammes chinois, adopté en Chine. Adj. Transcription pinyin. ● pinyin nom masculin (de hanyu pinyin zimu, système d… …   Encyclopédie Universelle

  • pinyin — adj. sistem de transcriere alfabetică şi fonetică a ideogramelor chineze. (< fr. pinyin) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Pinyin — system of Romanized spelling for Chinese, 1963, from Chinese pinyin to spell, to combine sounds into syllables, from pin put together + yin sound, tone. Adopted officially by the People s Republic of China in 1958 …   Etymology dictionary

  • Pinyin — [pin′yin′] n. [Chin pinyin, lit., phonetic sound] [also p ] system for transliterating Chinese ideograms into the Latin alphabet, adopted by the People s Republic of China in 1979 …   English World dictionary

  • Pinyin — For other uses, see Pinyin (disambiguation). Pinyin Chinese 拼音 Tr …   Wikipedia

  • Pinyin — Hanyu pinyin Pour les articles homonymes, voir Pinyin (homonymie). Romanisation des langues chinoises Mandarin Hanyu pinyin (汉语拼音) Tongyong pinyin (通用拼音) Gwoyeu Romatzyh (国语罗马字) …   Wikipédia en Français

  • Pīnyīn — Hanyu pinyin Pour les articles homonymes, voir Pinyin (homonymie). Romanisation des langues chinoises Mandarin Hanyu pinyin (汉语拼音) Tongyong pinyin (通用拼音) Gwoyeu Romatzyh (国语罗马字) …   Wikipédia en Français

  • Pinyin — Hànyǔ Pīnyīn Fāng àn (chinesisch 漢語拼音方案 / 汉语拼音方案 ‚Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen‘), meist nur kurz Pinyin, zur Abgrenzung von Tongyong Pinyin auch Hanyu Pinyin genannt, ist die offizielle chinesische Romanisierung …   Deutsch Wikipedia

  • Pīnyīn — Hànyǔ Pīnyīn Fāng àn (chin. 漢語拼音方案 / 汉语拼音方案 „Programm zur Fixierung der Laute im Chinesischen“), meist nur kurz Pinyin, zur Abgrenzung von Tongyong Pinyin auch Hanyu Pinyin genannt, ist die offizielle chinesische Romanisierung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Pinyin — El hànyǔ pīnyīn (chino simplificado: 汉语拼音, chino tradicional: 漢語拼音, pinyin: hànyǔ pīnyīn, literalmente «deletreo [fonético] de la lengua del grupo cultural de Han»), o Deletreo Han, normalmente llamado pinyin es el sistema de… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”